
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT PU-Entferner)
EVT PU-Entferner

Nein
IVD-Merkblätter Kompetenzfelder: Service-LeistungenProdukt-Info
- Entfernt ausgehärteten PU-Schaum
- Auf vielen PVC-Profilen getestet
- Durch pastöse Form auch senkrecht anwendbar
Anwendungsgebiete
Zum Entfernen von ausgehärtetem PU-Schaum innen und außen geeignet. Bei frischem Schaum EVT PU-Reiniger verwenden.
Anwendung
Grobe Verunreinigungen und Polyurethanschaum entfernen. Behälterinhalt auführen und mit dem Pinsel auf die zu reinigende Stelle auftragen. Ca. 30 Min. einwirken lassen und mit einem Spachtel gelöste PUR-Masse entfernen. Bei der Arbeit Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. Allgemeine Arbeitshygiene beachten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Umgangsmaßnahmen beachten.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 24 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Primer)
EVT Primer

Nein
IVD-MerkblätterProdukt-Info
- Zur Haftverbesserung von Silikon-, PU- und Hybrid-Dichtstoffen
- Für Metalle und Kunststoffe: Primer MK
- Für saugende Untergründe: Primer S
- (Bei PU: Primer PU, bei Hybrid: Primer Hybrid)
- Farblos bis hellgelb
- Nicht vergilbend
Anwendungsgebiete
Zur Verbesserung der Haftung von Dichtstoffen auf den verschiedenen Werkstoffoberflächen. Der EVT-Primertabelle kann entnommen werden, bei welchen Oberflächen/Dichtstoff-Kombinationen ein Primer-Einsatz empfohlen wird. Da in der Praxis stark differierende Werkstoffoberflächen verarbeitet werden, handelt es sich um Vorschläge. Es werden Haftversuche zur Kontrolle empfohlen. Die EVT-Anwendungstechnik führt diese Versuche auf Wunsch kostenlos durch.
(Prüfdauer: 2 Wochen).
Anwendung
Vor der Verarbeitung Fugenflanken reinigen (evtl. entfetten). Bitte beachten, daß Primer keine Entfettungsmittel oder Reiniger sind. Mit dem Pinsel die Fugenflanken streichen. Ablüftezeit (23°C/50% rel. LF) von 30 Minuten bei Primer MK Primer S einhalten. Dichtstoff innerhalb von 4 Stunden auftragen.
Lagerung
Kühl und trocken im Originalgebinde mindestens 12 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Schimmel ADE)
EVT Schimmel ADE

Nein
IVD-Merkblätter Kompetenzfelder: Service-LeistungenProdukt-Info
- Chlor- und säurefreier, neutralwirkender flüssiger Reiniger
- Wirkt vorbeugend bei regelmäßiger Anwendung z.B. bei Sanitärfugen
- Gebrauchsfertig, rückstandsfrei, abspülbar und geruchslos
- Made in Germany
Eigenschaften
Entfernt gründlich und anhaltend Schimmel und Stockflecken. Auch Algenbeläge werden entfernt. Die enthaltenen Wirkstoffe sind unschädlich für Stein, Email, Fliesen, Chrom und andere Metalle.
Anwendungsgebiet
Zum Entfernen von Schimmel und Stockflecken u. ä. im Haus. Für Untergründe aus: Silikon und Zementfugen, Fliesen , Mauerwerk, Natur- und Kunststeine, Beton, Holz, Kunststoff, Lackflächen, Textilien etc.
Verarbeitung
Produkt aus ca. 20 cm Entfernung direkt auf die zu reinigende Fläche aufsprühen, (ca. 100g/m²), 30 Minuten einwirken lassen. Anschließend die besprühte Fläche mit hartem Schwamm oder Bürste und viel Wasser abwaschen. Bei starkem Befall Vorgang wiederholen und Produkt länger (evtl. über Nacht) einwirken lassen. Bei ungenügendem Reinigungserfolg, in hartnäckigen Fällen, ist Wiederholung mit längerem Einwirken (auch über Tage kann kein Schaden entstehen) erforderlich. Wichtig ist in jedem Fall auch, dass mit Bürste oder hartem Padschwamm nachgearbeitet wird. Arbeitsgeräte mit Wasser reinigen.
Lagerung
Kühl , trocken und verschlossen, Haltbarkeit: ca. 4 Jahre ab Produktionsdatum.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Vlies-Butylband)
EVT Vlies-Butylband

Nein
IVD-Merkblätter Kompetenzfelder: Service-LeistungenProdukt-Info
- Dichtungsband aus Butyl
- Beschichtet mit einem Vlies
- Überputzbar
- Einseitig selbstklebend
- Wasserdampfdiffusionsdicht
- Chemisch neutral
- Geruchlos
- Grau
Anwendungsgebiete
Zum Abdichten von Anschlußfugen an Türen und Fenstern, Glas- und Gewächshauskonstruktionen, Verandas, in Feuchträumen, im Verbund mit Fliesen. Bei der Reparatur von Rissen in Beton und Faserzement. Die Vliesbeschichtung erlaubt die Form des Untergrundes anzunehmen und kann mit Fliesenkleber oder Putz bedeckt werden.
Eigenschaften
Kaltselbstklebendes Band bestehend aus einer Lage viskoelastischen Butyl beschichtet mit einem Vlies. Die Vliesbeschichtung erlaubt eine dehnbare Verformung des Bandes in seitlicher Richtung und begrenzt die Verformung in der Längsrichtung. Die Klebeseite ist durch ein Silikonpapier abgedeckt.
Verarbeitung
Das Band wird vorab grob positioniert. Danach mit dem Abziehen des Silikonpapiers beginnen. Dabei das Band richtig positionieren und nach und nach entsprechend der Verarbeitung das Silikonpapier weiter abziehen. Ein erstes Glattdrücken vermeidet die Bildung von Luftblasen. Nach der Verarbeitung das aufgetragene Band den Konturen des Untergrundes folgend andrücken, um keine Spannungen zu erzeugen, die zum Ablösen des Bandes führen können.
Lagerung
Kühl und trocken 12 Monate in der Original- verpackung. Bei einer Lagertemperatur
über 30°C kann es zu Schwierigkeiten bei der Ablösung des Silikonpapiers kommen.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Marmorpaste)
EVT Marmorpaste

Nein
IVD-Merkblätter Kompetenzfelder: Service-LeistungenProdukt-Info
- Entfernt Randzonenverschmutzungen
- Auf Marmor und Granit einsetzbar
- Standfest an senkrechten Oberflächen
- Nahezu geruchlos
- Frei von AOX und Säuren
- Frei von aromatischen Lösemitteln
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Zum Entfernen von Randzonenverschmutzungen auf Natursteinen wie z.B. Marmor oder Granit. Alle fliesfähigen Bestandteile können zuverlässig wieder aus dem Stein herausgezogen werden. Auch Bestandteile von nicht geeigneten Dichtstoffen.
Verarbeitung
Der Untergrund muß sauber und trocken sein. Die Paste aus der Kartusche mittels Spachtel oder Pinsel 2-3 mm dick verteilen. Anschließend abwarten, bis sich die Paste in eine pulvrige Form umgewandelt hat.
Die Einwirkzeit ist nach den vorhandenen Gegebenheiten stark unterschiedlich, sie kann bis zu 24 Std. betragen.
Besonderer Hinweis
Beim Auftrag der Paste kann sich der Marmor bzw. Naturstein dunkel verfärben. Diese Verfärbung verliert sich ca. 1-2 Tage nach der Entfernung der Paste.
Bei nicht zufrieden stellendem Ergebnis den Pastenauftrag wie oben beschrieben wiederholen.
Reinigung bzw. Entfernung
Mit Staubsauger, Besen oder Lappen entfernen.
Lagerung
Kühl und trocken im Originalgebinde mindestens 12 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Flüssige Dichtfolie)
EVT Flüssige Dichtfolie

Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 03-1 (Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen im Sanitärbereich und in Feuchträumen -Teil1: Abdichtung von spritzbaren Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 03-2 (Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen in Sanitär-und Feuchträumen -Teil 2: Abdichtung von Wannen und Duschwannen mit flexiblen Dichtbändern)
- Sanitärbereich/Nassbereich
Produkt-Info
- Kunststoffdispersion
- gebrauchsfertig
- lösemittelfrei
- nahezu geruchlos
- wasserdicht
- flexibel
- sichere Rissüberbrückung bis 3,4 mm
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Zur Abdichtung von Wand- und Bodenflächen im Innenbereich unter keramischen Belägen und Natursteinen zum Schutz des Untergrundes. Z.B. Gipskartonplatten, Gipsbauteilen, Beton, Porenbeton, Gips-, Kalk-, Zementputzen, Calciumsulfat-, Zementestrichen, Mauerwerk (vollfugig vermauert nach DIN 1053), Holzfaserplatten und alten Fliesen. Auch auf beheizten Untergründen einsetzbar.
Eigenschaften
Gebrauchsfertige Kunststoffdispersion auf Wasserbasis zur Abdichtung gegen nicht drückendes Wasser.
Verarbeitung
Vor Gebrauch gut aufrühren und mit Rolle unverdünnt und gleichmäßig auftragen. Saugende Untergründe mit EVT Grundfestiger vorstreichen. Nicht zu behandelnde Flächen abdecken.
Die Trockenzeit beträgt bei 20°C / 60% rel.LF ca. 10 Stunden. Nach Durchtrocknung muss eine zweite Beschichtung folgen.
Nicht unter +5°C verarbeiten.
Verbrauch: 1,5 - 2,0 kg/m2 je nach Oberfläche und Saugfähigkeit.
Lagerung
Im ungeöffneten Originalgebinde: 12 Monate. Geöffnete Gebinde zur weiteren Lagerung dicht verschließen.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Band DUO (3-Ebenen Band))
EVT Band DUO (3-Ebenen Band)

Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 09 (Spritzbare Dichtstoffe in der Anschlussfuge für Fenster und Außentüren)
- IVD-Merkblatt 24 (Anschlussfugen im Wintergarten)
- IVD-Merkblatt 26-1 (Abdichten von Fenster- und Fassadenfugen mit imprägnierten Fugendichtungsbändern und Multifunktionsdichtungsbändern)
- IVD-Merkblatt 31 (Sanierung von Fugenabdichtungen im Hochbau)
- Fenster
Produkt-Info
- Vorkomprimierter PUR-Weichschaum
- Acrylat-Tränkung
- Einseitig selbstklebend
- Verträglich mit vielen Dichtstoffen
- Weichmacherfrei
- große Zeitersparnis, leichte Handhabung
- Luftdicht nach EN 1026 an < 0,1
- Schlagregendicht nach EN 1027 > 600 Pa
- Erfüllt die EnEV und DIN 18 355
- 2-farbig: grau - innen, schwarz - außen
- Made in Germany
Eignung / Prüfung
Das EVT-Band DUO ist normal entflammbar (DIN 4102-B2), hat eine Fugendurchlässigkeit von an < 0,1 (EN 1026) und eine Schlagregensicherheit von > 600 Pa.
Anwendungsgebiete
Zur Abdichtung und Dämmung von Fensteranschlussfugen und anderen Bewegungsfugen im Hochbau.
Eigenschaften
Das EVT-Band DUO ist ein vorkomprimiertes PUR-Schaumband, das eine ausgezeichnete UV-, Alterungs-, Witterungs- und Fäulnisbeständigkeit aufweist. Es trennt die Funktionsebenen durch eine Membranschicht. Dabei wirkt es außen schlagregendicht und innen luftdicht. In der Mitte wirkt es wärme- und schalldämmend.
Verarbeitung
Die Haftung ist auf glatten, staubfreien und trockenen Untergründen gegeben. Beim Einbau sollte vermieden werden, dass das Band überdehnt wird, da diese Dehnung unter Umständen im eingebauten Zustand zurückgeht und dadurch das Band zu kurz wird. Bitte vor der Verarbeitung das technische Merkblatt lesen.
Lagerung
Kühl und trocken 12 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art. Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Brandschutzsilikon HPB)
EVT Brandschutzsilikon HPB

Nein
IVD-Merkblätter- Fassade
- Fenster
- Ausbau
- Brandschutz
Produkt-Info
- Einkomponenten-Silikon-Dichtstoff
- Neutral-System (Oxim)
- Schwer entflammbar nach DIN 4102-B1
- Fremdüberwacht
- Pilzhemmend ausgerüstet
- Hervorragende Hafteigenschaften
- Dauerhaft elastisch
- Alterungs- und witterungsbeständig
- DIN 18 545-E
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Abdichtungen und Versiegelungen von Verglasungen und Bewegungsfugen bei feuerhemmenden und -widerstandsfähigen Bauteilen.
Eigenschaften
EVT Brandschutz HPB reagiert mit Luftfeuchtigkeit, bleibt dauerhaft elastisch, ist pilzhemmend ausgerüstet, ist alterungs- und witterungsbeständig. Unterliegt der Fremdüberwachung durch eine amtliche Materialprüfungsanstalt.
Verarbeitung
Mit EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole ausspritzen, danach unter Verwendung von EVT-Glättmittel mit Abziehspachtel oder Finger glätten.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 18 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Neutralsilikon HPN)
EVT Neutralsilikon HPN

Nein
IVD-Merkblätter- Fassade
- Fenster
- Ausbau
Produkt-Info
- Einkomponenten-Silikon-Dichtstoff
- Neutral-System
- Universell einsetzbar
- Verursacht auf Metallen keine Korrosion
- Gute Hafteigenschaften
- Dauerhaft elastisch (DIN 18 545-D)
- Alterungs- und witterungsbeständig
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Abdichtungen von Bau- und Anschlussfugen, Fugen im Heizungs-, Lüftungs- und Klimabau, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Eigenschaften
EVT Neutral HPN reagiert mit Luftfeuchtigkeit, bleibt dauerhaft elastisch, ist anstrichverträglich, alterungs- und witterungsbeständig. Nicht für Marmor- und Natursteine geeignet; hier bitte EVT Marmor HPM bestellen.
Verarbeitung
Mit der EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole ausspritzen, danach unter Verwendung von EVT-Glättmittel mit Abziehspachtel oder Finger glätten. Elastische Abdichtungen dürfen nicht überstrichen werden.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 18 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Marmorsilikon HPM)
EVT Marmorsilikon HPM

Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 01 (Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 03-1 (Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen im Sanitärbereich und in Feuchträumen -Teil1: Abdichtung von spritzbaren Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 09 (Spritzbare Dichtstoffe in der Anschlussfuge für Fenster und Außentüren)
- IVD-Merkblatt 23 (Abdichtungen von Fugen und Anschlüssen an Naturstein)
- IVD-Merkblatt 24 (Anschlussfugen im Wintergarten)
- IVD-Merkblatt 27 (Abdichten von Anschluss-und Bewegungsfugen an der Fassade mit spritzbaren Dichtstoffen)
- Boden
- Fassade
- Fenster
- Ausbau
Produkt-Info
- 5*****-Dichtstoff in Profi-Qualität
- Einkomponenten-Silikon-Dichtstoff
- Neutral-System
- Geeignet für Dehnfugen im Wand- und Bodenbereich
- Auch für stark saugende Untergründe geeignet
- Keine Randzonenverschmutzung
- Für innen und aussen
- Pilzhemmend ausgerüstet
- Hohe Abriebfestigkeit
- Dauerhaft elastisch
- Alterungs-, witterungs- und UV-beständig
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Abdichtungen an Marmor- und anderen Natursteinen im Sanitärbereich und bei anderen Anwendungen in Innen- und Außenbereichen.
Eigenschaften
EVT Marmor HPM reagiert mit Luftfeuchtigkeit, bleibt dauerhaft elastisch, ist pilzhemmend ausgerüstet, alterungs- und witterungsbeständig. Nicht für den Aquarienbau geeignet; hier bitte EVT Aquarium HPAq bestellen.
Verarbeitung
Mit der EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole ausspritzen, danach unter Verwendung von EVT-Glättmittel mit Abziehspachtel oder Finger glätten. Elastische Abdichtungen dürfen nicht überstrichen werden.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 15 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Sanitärsilikon HPS Plus (Silber-Ionen))
EVT Sanitärsilikon HPS Plus (Silber-Ionen)

Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 03-1 (Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen im Sanitärbereich und in Feuchträumen -Teil1: Abdichtung von spritzbaren Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 03-2 (Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen in Sanitär-und Feuchträumen -Teil 2: Abdichtung von Wannen und Duschwannen mit flexiblen Dichtbändern)
- IVD-Merkblatt 14 (Dichtstoffe und Schimmelpilzbefall)
- IVD-Merkblatt 31 (Sanierung von Fugenabdichtungen im Hochbau)
- Sanitärbereich/Nassbereich
Produkt-Info
- 5*****-Dichtstoff in Profi-Qualität
- Einkomponenten-Silikon-Dichtstoff
- Sauer vernetzend, auf Acetatbasis
- Spezielle fungizide Ausrüstung mit Silbertechnologie
- Besondere gute Haftung auf Glas und glasierten Flächen und eloxiertem Aluminium
- Dauerhaft elastisch (DIN 18 545-E)
- Alterungs-, witterungs- und UV-beständig
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Abdichtungen im Sanitär-Bad-Bereich, sowie im Glas- und Fensterbau. Auch für Versiegelungen an PVC- und Metallfenstern geeignet. Speziell für Bereiche, die unter dauerhafter Feuchtebelastung stehen wie z.B. Duschen im Fitnessstudio, Duschbereiche, Schwimmbäder, uvm.
Eigenschaften
EVT Sanitär HPS plus reagiert mit Luftfeuchtigkeit unter Abspaltung von Essigsäure (Acetat-System), bleibt dauerhaft elastisch, hat eine spezielle fungizide Ausrüstung mit Silbertechnologie für langanhaltenden Schutz gegen mikrobiellen Befall, alterungs- , witterungs- und UV-beständig. Nicht für den Aquarienbau und Anwendungsgebiet Marmor- und Natursteine geeignet; hier bitte EVT Aquarium HPAq bzw. EVT Marmor HPM bestellen.
Verarbeitung
Mit der EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akku-
pistole blasenfrei in die Fugen spritzen, danach unter sparsamer Verwendung von EVT-Glättmittel mit Abziehspachtel vor der Hautbildung glätten. Überschüssiges Glättmittel nach der Verarbeitung sofort entfernen. Für ausreichende Zufuhr von Luft(-feuchtigkeit) sorgen. Elastische Abdichtungen dürfen nicht überstrichen werden.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 18 Monate lagerfähig
Lieferformen / Art.-Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Reinraumsilikon HPCR (Clean Room Sealant))
EVT Reinraumsilikon HPCR (Clean Room Sealant)

Nein
IVD-Merkblätter Kompetenzfelder:- Boden
- Fassade
- Fenster
- Ausbau
Produkt-Info
- 5*****-Dichtstoff in Profi-Qualität
- Einkomponenten-Silikon-Dichtstoff
- Neutral-System
- Für den Einsatz in Reinräumen
- Geprüft nach EN ISO 846 Teil A+C
- Gut modellierbar und dauerhaft geschmeidige Oberfläche
- Schnelle Verarbeitungsfähigkeit
- Pilzhemmend ausgerüstet
- Anstrichverträglich
- Alterungs- und witterungsbeständig
- Made in Germany
Eigenschaften
EVT Reinraum HPCR reagiert mit Luftfeuchtigkeit, bleibt dauerhaft elastisch, ist pilzhemmend ausgerüstet, alterungs- und witterungsbeständig. Weder für den Aquarienbau noch für Marmor und Natursteine geeignet; hier bitte EVT Aquarium HPAq bzw. EVT Marmor HPM bestellen.
Anwendungsgebiete
Abdichtungen von Anschluß- und anderen Baudehnungsfugen im Innen- und Außenbereich zwischen Mauerwerk, Beton, Kunststein, Metall, Kunststoff, lackierten Untergründen oder lasierten Hölzern, in Reinräumen, Kühlräumen, Operationsräumen, Chipfertigungen usw. Auch für den Einsatz in Klimaanlagen, Lüftungskanälen und raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen gemäß VDI 6022). Prüfungen nach ISO 846 Verf. A+C liegen vor. Auch für Verklebungen und Abdichtungen im Metall-, Kunststoff-, Apparate- und Schiffsbau geeignet.
Verarbeitung
Auf vielen Untergründen ist eine Primerung nicht notwendig. Zur Sicherheit Eigenversuche durchführen. Mit der EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole ausspritzen, danach unter Verwendung von EVT-Glättmittel mit Abziehspachtel oder Finger glätten. Elastische Abdichtungen dürfen nicht überstrichen werden.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 18 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Lebensmittelsilikon HPL)
EVT Lebensmittelsilikon HPL

Nein
IVD-Merkblätter Kompetenzfelder:- Lebensmittel
Produkt-Info
- Einkomponenten-Silikon-Dichtstoff
- Acetat-System
- Erfüllt LMBG und KTW-Empfehlungen
- Hohe Abriebfestigkeit
- Alterungs- und witterungsbeständig
- UV-beständig
- Dauerhaft elastisch
- Made in Germany
Produktbeschreibung
Elastischer, pastöser und standfester Einkomponenten-Silikon-Dichtstoff, erfüllt die rechtlichen Bestimmungen im Sinne des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes (LMBG) nach der Empfehlung XV 3 „Silikonelastomere" der Kunststoffkommision. Weiterhin erfüllt Lebensmittel HPL die KTW Empfehlungen (gesundheitliche Beurteilung von Kunststoffen und anderen nichtmetallischen Werkstoffen im Rahmen des LMBG) für den Kontakt mit Trinkwasser.
Anwendungsgebiete
Zur Fugenabdichtung im Laden-, Vitrinen-, Großküchenbau, in Bereichen in denen Lebensmittel bearbeitet oder gelagert werden. Z.B. Metzgereien, Bäckereien, Molkereien, Kantinen, Gaststätten, Kühlräume, Kühltheken für wasser- und fetthaltige Lebensmittel. Lebensmittel HPL kann auch im Kontakt mit Trinkwasser in den Anwendungsbereichen Behälter und Behälterauskleidungen als Ausrüstungsgegenstand oder Dichtungsmasse bzw. Kleber eingesetzt werden.
Eigenschaften
EVT-Lebensmittel HPL reagiert mit Luftfeuchtig-keit unter Abspaltung von Essigsäure (Acetat-System), bleibt dauerhaft elastisch, ist abriebbeständig, gegen eine Vielzahl von Chemikalien, Reinigungs- und Desinfektionsmittel beständig, alterungs-, witterungs- und UV-beständig.
Verarbeitung
Mit EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole ausspritzen, danach unter Verwendung von EVT-Glättmittel mit Abziehspachtel oder Finger glätten. Bei anstrichtechnisch zu behandelnden Bauteilen können Verlauf und Haftung eines nachträglichen Anstrichs beeinträchtigt werden. Bitte vor der Verarbeitung Eigenversuche durchführen.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 24 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Spiegelkleber HPSp)
EVT Spiegelkleber HPSp

Nein
IVD-Merkblätter Kompetenzfelder:- Ausbau
Produkt-Info
- Einkomponenten-Silikon-Kleber
- Neutral-System
- Hohe Starthaftung
- Schnelle Durchhärtung
- Geruchsneutral
- Hohe Scherfestigkeit
- Dauerhaft elastisch
- Sehr gute Alterungsbeständigkeit
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Verkleben von Spiegeln, die nach DIN 1238 hergestellt wurden. Deren Schichtenaufbau besteht aus Silberschicht, Kupferschicht und drei Lackschichten. Antikspiegel haben bewußt Kratzer auf der Rückseite und dürfen deshalb nicht mit EVT Spiegel HPSp verklebt werden. Die Verklebung kann auf nahezu allen Untergründen erfolgen. Nicht für den Aquarienbau geeignet; hier bitte EVT Aquarium HPAq bestellen.
Eigenschaften
EVT Spiegel HPSp ist ein Alkoxy-System, chemisch neutral, reagiert mit Luftfeuchtigkeit, ist geruchsneutral und alterungsbeständig. EVT Spiegel HPSp hat eine hohe Starthaftung, vulkanisiert schnell durch und besitzt eine hohe Scherfestigkeit.
Verarbeitung
Mit der EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole in einem Abstand von 30 cm schmale Raupen senkrecht ausspritzen. Im verpreßten Zustand dürfen diese nicht breiter als ca. 10 mm und die Schichtdicke nicht dünner als 2 mm sein. Die zur Aushärtung benötigte Luftzirkulation muß gewährleistet sein. Die Angaben des Spiegelherstellers und die technische Richtlinie des Glaserhandwerks (Nr. 11 Montage von Spiegeln) sind zu beachten. Über einen Zeitraum von 48 h (20°C / 50% rel. LF) muß der Spiegel unter Umständen mittels mechanischer Sicherung gegen Absacken gesichert werden.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 12 Monate lagerfähig
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Acryl BPAc "Blauer Engel")
EVT Acryl BPAc "Blauer Engel"

Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 12 (Die Überstreichbarkeit von bewegungsausgleichenden Dichtstoffen im Hochbau -Anforderungen und Auswirkungen-)
- IVD-Merkblatt 20 ( Fugenabdichtung an Holzbauteilen und Holzwerkstoffen)
- IVD-Merkblatt 29 (Fugenarbeiten im Maler-und Lackiererhandwerk)
- IVD-Merkblatt 31 (Sanierung von Fugenabdichtungen im Hochbau)
- Fassade
- Fenster
- Ausbau
- Anwendungsberatung
Produkt-Info
- Dispersions-Acryl-Dichtstoff
- Zertifiziert mit dem "Blauen Engel"
- Lösemittel-, isocyanat- und silikonfrei
- Überstreichbar
- Überputzbar
- Sehr gute UV-Beständigkeit
- Alterungs- und witterungsbeständig
- Plasto-elastisch
- Zul. Gesamtverformung 10%
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Zum Abdichten von Fugen und Anschlussfugen, die nur geringen Bewegungen unterliegen, zwischen Putz, Beton, Mauer- und Ziegelwerken, elox. Aluminium, Gips, PVC und Holz. Ausgezeichnet mit dem "Blauen Engel" - Ökologischer emissionsarmer Dichtstoff!
Eigenschaften
EVT Acryl BPAc ist eine Acryldichtungsmasse, die durch Austrocknen härtet. Sie ist frei von organischen Lösemitteln, witterungs- und alterungsbeständig und kann auf trockenen und feuchten Untergründen verarbeitet werden. Kennzeichnungsfrei und geruchsarm. Geprüft nach AgBB. EVT Acryl BPAc muss bis zur Bildung einer festen Haut vor Regen geschützt werden. Nach 3 Stunden überstreichbar, man beachte jedoch, dass dehnbelastete Fugen nicht überstrichen werden dürfen. Der Dichtstoff erfüllt die Kriterien der LEED Credits EQ 4.1 (Kleb- und Dichtstoffe), sowie die Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) gemäß Steckbrief Nr. 6.
Verarbeitung
Mit EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole ausspritzen, danach unter Verwendung von Wasser mit Abziehspachtel oder Finger glätten.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 24 Monate lagerfähig.
Art.Nr. / Lieferformen
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Acryl HPAc "Blauer Engel")
EVT Acryl HPAc "Blauer Engel"

Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 09 (Spritzbare Dichtstoffe in der Anschlussfuge für Fenster und Außentüren)
- IVD-Merkblatt 12 (Die Überstreichbarkeit von bewegungsausgleichenden Dichtstoffen im Hochbau -Anforderungen und Auswirkungen-)
- IVD-Merkblatt 16 (Anschlussfugen im Trockenbau)
- IVD-Merkblatt 20 ( Fugenabdichtung an Holzbauteilen und Holzwerkstoffen)
- IVD-Merkblatt 29 (Fugenarbeiten im Maler-und Lackiererhandwerk)
- IVD-Merkblatt 31 (Sanierung von Fugenabdichtungen im Hochbau)
- Fassade
- Fenster
- Ausbau
Produkt-Info
- Dispersions-Acryl-Dichtstoff
- Zertifiziert mit dem "Blauen Engel"
- Lösemittel-, isocyanat- und silikonfrei
- Geruchtsneutral und ökologisch unbedenklich
- Überstreichbar / überputzbar
- Sehr gute UV-Beständigkeit
- Alterungs - und witterungsbeständig
- Plasto-elastisch
- Zul. Gesamtverformung 15% (außer HPAc transparent)
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Zum Abdichten von Fugen und Anschlußfugen, die nicht allzu großen Bewegungen unterliegen, zwischen Putz, Beton, Mauer- und Ziegelwerken, elox. Aluminium, Gips, PVC und Holz. Für die RAL-Montage im Innenbereich einzusetzen (Innen dichter wie außen).
Eigenschaften
EVT Acryl HPAc ist eine Acryldichtungsmasse, die durch Austrocknen härtet. Sie ist frei von organischen Lösemitteln, witterungs- und alterungsbeständig, kann auf trockenen und feuchten Untergünden verarbeitet werden.
Verarbeitung
Mit der EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole ausspritzen, danach unter Verwendung von Wasser mit Abziehspachtel oder Finger glätten.
EVT Acryl HPAc muß bis zur Bildung einer festen Haut vor Regen geschützt werden. Nach 3 Stunden überstreichbar, man beachte jedoch, daß dehnbelastete Fugen nicht überstrichen werden dürfen.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 24 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Plexisil HPPs)
EVT Plexisil HPPs

Nein
IVD-Merkblätter Kompetenzfelder: Service-LeistungenProdukt-Info
- Einkomponenten-Silikon-Dichtstoff
- Neutral-System
- Pilzhemmend ausgerüstet
- Geruchsarm, enthält kein 2-Butanonoxim
- Verursacht an nicht vorgespanntem Acrylglas und Polycarbonat keine Spannungsrisse
- Gute Haftung auf Metallen und Kunststoffen
- Entspricht den Anforderungen nach ISO 11600 25 F&G LM und DIN 18545
- Alterungs-, witterungs- und UV-beständig
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Abdichtungen auf Acrylglas (Plexiglas®) und Polycarbonat (Makrolon®) z.B. im Fenster-, Gewächshaus- und Wintergartenbau. Zum Abdichten von Fugen und Anschlussfugen im Metallbau, bei Dach - und Spenglerarbeiten, in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.
Eigenschaften
EVT HPPglas reagiert mit Luftfeuchtigkeit, bleibt dauerhaft elastisch, ist neutral vernetzend, pilzhemmend ausgerüstet, alterungs-, witterungs- und UV-beständig. HPPglas darf nicht im Aquarienbau, auf Mamor/Naturstein, als Spiegelkleber und in Bereichen mit direktem Kontakt zu Lebensmitteln angewendet werden.
Verarbeitung
Mit der EVT-Handdruck-, Druckluft- oder
Akkupistole blasenfrei in die Fugen spritzen, danach unter sparsamer Verwendung von EVT-Glättmittel mit Abziehspachtel vor der Hautbildung glätten. Überschüssiges Glättmittel nach der Verarbeitung sofort entfernen. Klebebänder ebenfalls. Für ausreichende Zufuhr von Luft(-feuchtigkeit) sorgen.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 15 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Temperatursilikon HPT)
EVT Temperatursilikon HPT

Nein
IVD-Merkblätter Kompetenzfelder: Service-LeistungenProdukt-Info
- Einkomponenten-Silikon-Dichtstoff
- Acetat-System
- Kurzzeitig 300°C
- Dauerhaft 250°C
- Alterungs- und witterungsbeständig
- Dauerhaft elastisch
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Zum Abdichten von Fugen im Industrie- und Bausektor, die hohen Temperaturbelastungen ausgesetzt sind, z.B. an Öfen, Kaminen oder Rohren von Feuerungs-/Heizungsanlagen sowie für viele Spezialanwendungen im Fahrzeug- und Motorenbau, im Maschinenbau und bei industriellen Produktionsprozessen.
Eigenschaften
EVT Temperatur HPT reagiert mit Luftfeuchtigkeit unter Abspaltung von Essigsäure, bleibt dauerhaft bis +250°C und kurzzeitig bis +300°C elastisch, alterungs- und witterungs- und UV-beständig.
Verarbeitung
Mit der EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole ausspritzen, danach unter Verwendung von EVT-Glättmittel mit Abziehspachtel oder Finger glätten.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 24 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Sanitärsilikon HPS)
EVT Sanitärsilikon HPS

Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 01 (Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 03-1 (Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen im Sanitärbereich und in Feuchträumen -Teil1: Abdichtung von spritzbaren Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 03-2 (Konstruktive Ausführung und Abdichtung von Fugen in Sanitär-und Feuchträumen -Teil 2: Abdichtung von Wannen und Duschwannen mit flexiblen Dichtbändern)
- IVD-Merkblatt 14 (Dichtstoffe und Schimmelpilzbefall)
- IVD-Merkblatt 31 (Sanierung von Fugenabdichtungen im Hochbau)
- Sanitärbereich/Nassbereich
Produkt-Info
- 5*****-Dichtstoff in Profi-Qualität
- Einkomponenten-Silikon-Dichtstoff
- Acetat-System
- Pilzhemmend ausgerüstet
- Hohe Abriebfestigkeit
- Hervorragende Hafteigenschaften
- Dauerhaft elastisch (DIN 18 545-E)
- Alterungs- und witterungsbeständig
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Abdichtungen im Sanitär-Bad-Bereich sowie im Klima- und Lüftungsbau. Auch für Versiegelungen zwischen Profilglas, Glasbausteinen, an PVC- und Aluminiumfenstern geeignet.
Eigenschaften
EVT Sanitär HPS reagiert mit Luftfeuchtigkeit, bleibt dauerhaft elastisch, ist pilzhemmend ausgerüstet, alterungs- und witterungsbeständig. Weder für den Aquarienbau noch für Marmor- und Natursteine geeignet; hier bitte EVT Aquarium HPAq bzw. EVT Marmor HPM bestellen.
Verarbeitung
Mit der EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole ausspritzen, danach unter Verwendung von EVT-Glättmittel mit Abziehspachtel oder Finger glätten. Elastische Abdichtungen dürfen nicht überstrichen werden.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 24 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Anschlusssilikon HPA)
EVT Anschlusssilikon HPA

Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 09 (Spritzbare Dichtstoffe in der Anschlussfuge für Fenster und Außentüren)
- IVD-Merkblatt 14 (Dichtstoffe und Schimmelpilzbefall)
- IVD-Merkblatt 19-1 (Abdichtungen von Fugen und Anschlüssen im Dachbereich (Außenbereich))
- IVD-Merkblatt 20 ( Fugenabdichtung an Holzbauteilen und Holzwerkstoffen)
- IVD-Merkblatt 22 (Anschlussfugen im Stahl-und Aluminium-Fassadenbau sowie konstruktiven Glasbau)
- IVD-Merkblatt 24 (Anschlussfugen im Wintergarten)
- IVD-Merkblatt 25 (Abdichtungen von Fugen und Anschlüssen in der Klempnertechnik)
- IVD-Merkblatt 27 (Abdichten von Anschluss-und Bewegungsfugen an der Fassade mit spritzbaren Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 29 (Fugenarbeiten im Maler-und Lackiererhandwerk)
- IVD-Merkblatt 31 (Sanierung von Fugenabdichtungen im Hochbau)
- Fassade
- Fenster
- Ausbau
Produkt-Info
- Einkomponenten-Silikon-Dichtstoff
- Neutral-System / reinraumtauglich
- Sehr gute Modellierbarkeit
- Hervorragende Hafteigenschaften auf allen namhaften PVC-Profilen im Fensterbau
- Hohe Abriebfestigkeit (Prüfzeugnis liegt vor)
- Pilzhemmend ausgerüstet
- Anstrichverträglich
- Dauerhaft elastisch
- Alterungs- und witterungsbeständig
- Made in Germany
Eigenschaften
EVT Anschluß HPA reagiert mit Luftfeuchtigkeit, bleibt dauerhaft elastisch, ist pilzhemmend ausgerüstet, alterungs- und witterungsbeständig.
Anwendungsgebiete
Abdichtungen von Anschluß- und anderen Baudehnungsfugen im Innen- und Außenbereich zwischen Mauerwerk, Beton, Kunststein, Metall, Kunststoff, lackierten oder lasierten Hölzern. Für Reinräume geeignet. Prüfungen u.a. ISO 846 Verf. A+C liegen vor. Auf vielen Untergründen ist eine Primerung nicht notwendig. Zur Sicherheit Eigenversuche durchführen. Auch für Verklebungen und Abdichtungen im Metall-, Kunststoff-, Apparate- und Schiffsbau geeignet. Für die Glasversiegelung wird EVT Fenster HPF empfohlen.
Verarbeitung
Mit der EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole ausspritzen, danach unter Verwendung von EVT-Glättmittel mit Abziehspachtel oder Finger glätten. Elastische Abdichtungen dürfen nicht überstrichen werden.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 18 Monate lagerfähig
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Parkettacryl HPP)
EVT Parkettacryl HPP

Nein
IVD-Merkblätter- Boden
Produkt-Info
- Dispersions-Acryl-Dichtstoff
- Für alle Holzböden
- Für Sockelleisten und andere Abschlüsse
- Lösemittel- und silikonfrei
- Nach 24 Std. schleifbar
- Überstreichbar
- Schnelle Trocknung
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Zum Verschließen von Fugen bei allen Arten von Holzböden, wie Parkett, Dielen, Holzpflastern vor oder nach der Holzversiegelung. Auch geeignet zum Verfugen von Sockelleisten und anderen Anschlüssen. Nicht für Bewegungsfugen geeignet.
Eigenschaften
EVT Parkettacryl HPP ist eine anwendungsfertige, einkomponentige, silikon- und formaldehydfreie Fugenmasse auf der Basis hochwertiger Acryl-dispersion, die durch Austrocknen zu einem zäh-
elastischen und alterungsbeständigen Endprodukt ausreagiert.
Vorbereitung und Verarbeitung
Der Untergrund muss trocken, tragfähig, staub- und fettfrei sein. Poröse Untergründe, z.B. Beton und unbehandeltes Holz sind mit verdünnter Dichtmasse und Wasser im Verhältnis 1:1 bis 1:5 vorzubehandeln (Primäranwendung). Zur sauberen Verfugung können die Fugenränder mit Abklebeband abgedeckt werden. Danach unter Verwendung von Wasser mit Abziehspachtel oder Finger glätten. Anschließend die Abklebebänder sofort entfernen. Frische Dichtstoffreste lassen sich mit Wasser (feuchtem Tuch) entfernen. Durch das Austrocknen kann sich naturgemäß eine leichte konkave Fugenoberfläche ausbilden.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 24 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Hybrid-Dichtstoff DIN 18540-F)
EVT Hybrid-Dichtstoff DIN 18540-F

Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 09 (Spritzbare Dichtstoffe in der Anschlussfuge für Fenster und Außentüren)
- IVD-Merkblatt 12 (Die Überstreichbarkeit von bewegungsausgleichenden Dichtstoffen im Hochbau -Anforderungen und Auswirkungen-)
- IVD-Merkblatt 16 (Anschlussfugen im Trockenbau)
- IVD-Merkblatt 19-1 (Abdichtungen von Fugen und Anschlüssen im Dachbereich (Außenbereich))
- IVD-Merkblatt 20 ( Fugenabdichtung an Holzbauteilen und Holzwerkstoffen)
- IVD-Merkblatt 22 (Anschlussfugen im Stahl-und Aluminium-Fassadenbau sowie konstruktiven Glasbau)
- IVD-Merkblatt 24 (Anschlussfugen im Wintergarten)
- IVD-Merkblatt 27 (Abdichten von Anschluss-und Bewegungsfugen an der Fassade mit spritzbaren Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 29 (Fugenarbeiten im Maler-und Lackiererhandwerk)
- IVD-Merkblatt 31 (Sanierung von Fugenabdichtungen im Hochbau)
- Fassade
- Fenster
- Ausbau
- Dach
Produkt-Info
- Basis 1K MS Polymer
- Neutral-System
- Frei von Silikonen, Isocyanaten, Lösemitteln
- Universell einsetzbar
- Nahezu geruchlos
- Anstrichverträglich
- Dauerhaft elastisch
- Prüfzeugnis DIN 18 540-F liegt vor
- Alterungs-, witterungs- und UV-beständig
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Zur Abdichtung von Dehnungs- und Anschlussfugen im Hoch-, Tief-, Schiffs-, Kälte- und Klimabau, Anschlußfugen an Fenster und Türen, sowohl im Innen- als auch Außenbereich. Elastische Verbindungen zwischen Beton, Mauer- und Ziegelwerken, Metall, Hart-PVC und Holz, Keramik usw. Bei Natur- und Kunststein sind Vorversuche erforderlich. Nicht für den Aquarienbau geeignet; hier bitte EVT Aquarium HPAq bestellen.
Eigenschaften
Hybrid-System, chemisch neutral, frei von Silikonen, reagiert mit Luftfeuchtigkeit geruchlos aus, bleibt dauerhaft elastisch, ist alterungs-, witterungs- und UV-beständig. EVT Hybrid ist für höchste Beanspruchungen ausgelegt und erfüllt die DIN 18 540-F. Weiterhin ist es anstrichverträglich nach DIN 52-452 Teil 4.
Verarbeitung
Mit EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole ausspritzen, danach unter Verwendung von EVT-Glättmittel mit Abziehspachtel oder Finger glätten.
Elastische Abdichtungen dürfen nicht überstrichen werden.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 12 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Strukturacryl HPSt)
EVT Strukturacryl HPSt

Nein
IVD-Merkblätter- Fassade
- Fenster
- Ausbau
Produkt-Info
- Dispersions-Acryl-Dichtstoff
- Schnell regenfest
- Putzähnliche Oberfläche
- Überstreichbar / überputzbar
- Silikonfrei
- Sehr gute UV-Beständigkeit
- Alterungs- und witterungsbeständig
- Plasto-elastisch
- Zul. Gesamtverformung 15%
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Zum Befüllen von Rissen und Ausbessern von Beschädigungen in Struktur- und Reibeputzen sowie zum Abdichten von Bau- und Anschlußfugen.
Eigenschaften
EVT Strukturacryl HPSt ist eine regenfeste Acryldichtungsmasse speziell für den Außenbereich, die durch Ihre Struktur ein putzähnliches Aussehen erzielt. Bei Kontakt mit Wasser kommt es nicht zu Auswaschungen von Füllstoffen.
Verarbeitung
Mit EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole ausspritzen, danach unter Verwendung von Wasser mit Abziehspachtel oder Finger glätten.
EVT Strukturacryl HPSt härtet durch Austrocknen aus und ist überstreichbar, man beachte jedoch, dass dehnbelastete Fugen nicht überstrichen werden dürfen.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 24 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.-Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Elastocryl)
EVT Elastocryl

Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 09 (Spritzbare Dichtstoffe in der Anschlussfuge für Fenster und Außentüren)
- IVD-Merkblatt 12 (Die Überstreichbarkeit von bewegungsausgleichenden Dichtstoffen im Hochbau -Anforderungen und Auswirkungen-)
- IVD-Merkblatt 16 (Anschlussfugen im Trockenbau)
- IVD-Merkblatt 20 ( Fugenabdichtung an Holzbauteilen und Holzwerkstoffen)
- IVD-Merkblatt 29 (Fugenarbeiten im Maler-und Lackiererhandwerk)
- IVD-Merkblatt 31 (Sanierung von Fugenabdichtungen im Hochbau)
- Fassade
- Fenster
- Ausbau
Produkt-Info
- Dispersions-Acryl-Dichtstoff
- Dauerhaft elastisch
- Schnell regenfest
- Phthalatfrei
- Sehr gute UV-Beständigkeit
- Anstrichverträglich
- Alterungs- und witterungsbeständig
- Zul. Gesamtverformung 25%
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Abdichtungen von Anschluss- und anderen Baudehnungsfugen im Innen- und Aussenbereich zwischen Putz, Beton, Mauer- und Ziegelwerken, elox. Aluminium, Gips, PVC und Holz. Z.B. zum Abdichten von Fugen an Fensterbänken, Tür- und Fensteranschlüssen, Rolladenkästen. Verfugungen von Leichtbauwände, Deckenanschlüssen.
Eigenschaften
EVT Elastocryl ist eine regenfeste Acryldichtungsmasse speziell für den Aussenbereich. Es kommt hier bei Wasserkontakt zu keinen Auswaschungen von Füllstoffen. EVT Elasocryl ist frei von organischen Lösemitteln, Phthalaten und härtet durch Austrocknen aus.
Verarbeitung
Mit EVT Handdruck-, Druckluft- und Akkupistole ausspritzen. Unter Verwendung von Wasser mit Abziehspachtel oder Finger glätten. Elastische Abdichtungen dürfen nicht überstrichen werden.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 24 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
EVT Dichtstoffe GmbH
(EVT Acryl Regenfest)
EVT Acryl Regenfest

Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 09 (Spritzbare Dichtstoffe in der Anschlussfuge für Fenster und Außentüren)
- IVD-Merkblatt 12 (Die Überstreichbarkeit von bewegungsausgleichenden Dichtstoffen im Hochbau -Anforderungen und Auswirkungen-)
- IVD-Merkblatt 16 (Anschlussfugen im Trockenbau)
- IVD-Merkblatt 20 ( Fugenabdichtung an Holzbauteilen und Holzwerkstoffen)
- IVD-Merkblatt 29 (Fugenarbeiten im Maler-und Lackiererhandwerk)
- IVD-Merkblatt 31 (Sanierung von Fugenabdichtungen im Hochbau)
- Fassade
- Fenster
- Ausbau
Produkt-Info
- Dispersions-Acryl-Dichtstoff
- Schnell regenfest
- Überstreichbar / überputzbar
- Sehr gute UV-Beständigkeit
- Alterungs- und witterungsbeständig
- Plasto-elastisch
- Zul. Gesamtverformung 20%
- Made in Germany
Anwendungsgebiete
Zum Abdichten von Fugen und Anschlussfugen zwischen Putz, Beton, Mauer- und Ziegelwerken, elox. Aluminium, Gips, PVC und Holz. Auch zum Abdichten von Rissen geeignet. EVT Acryl Regenfest darf nicht im Sanitärbereich, auf Marmor-/ Naturstein, auf bitumösen Untergründen, auf korrosionsgefährdeten Untergründen, zur Unterwasserverfugung, zum Abdichten auf silikatischen Untergründen, wie z.B. Glas, Emaille, Keramik verwendet werden.
Eigenschaften
EVT Acryl Regenfest ist eine regenfeste Acryldichtmasse speziell für den Außenbereich. Es kommt hier bei Wasserkontakt zu keinen Auswaschungen von Füllstoffen.
Verarbeitung
Mit EVT-Handdruck-, Druckluft- oder Akkupistole ausspritzen, danach unter Verwendung von Wasser mit Abziehspachtel oder Finger glätten.
EVT Acryl Regenfest härtet durch Austrocknen aus und ist überstreichbar, man beachte jedoch, dass dehnbelastete Fugen nicht überstrichen werden dürfen.
Lagerung
Kühl und trocken mindestens 24 Monate lagerfähig.
Lieferformen / Art.Nr.
Siehe Homepage
- ‹ vorherige Seite
- 4 von 13
- nächste Seite ›