SABA Vertrieb und Anwendung von Chemiewerkstoffen GmbH
(SABA Ecoseal AC)
SABA Ecoseal AC
Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 01 (Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 06 (Fugenabdichtung an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen)
- IVD-Merkblatt 15 (Die Wartung von hochbelasteten bewegungsausgleichenden Dichtstoffen und aufgeklebten elastischen Fugenbändern)
- IVD-Merkblatt 16 (Anschlussfugen im Trockenbau)
- IVD-Merkblatt 30 (Montageklebstoffe für Klebungen und Abdichtungen)
- Wasserbereich
SABA Ecoseal AC ist ein säurebeständiger, dauerhaft elastischer Dichtstoff. Lösemittelfrei, standfest, UV-stabil und (luft-) feuchtigkeitsaushärtend auf MS-Polymer-Basis (1- komponentig). Frei von Gefahrsymbolen, geruchsarm, leicht zu verarbeiten, zeigt kaum Schrumpfung.
Ihre Vorteile
- Hervorragende Verarbeitung
- Beständig gegen Dünger, Abwasser, anorganische und organische Säuren wie Milchsäure, Essigsäure und Citronensäure
- Frei von Silikonen, Lösemitteln, Isocyanaten oder CMR-Stoffen
- Hervorragende Temperaturbeständigkeit
- Beständig gegen definierten Wasserdruck (bitte wenden Sie sich an SABA für weitere Informationen)
Zertifikate und Testberichte
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.62-147 durch das DIBt, SABA Ecoseal AC als Bestandteil des SABA-Fugenabdichtungssystems zur Verwendung in L- und AAnlagen von JGS-Anlagen und Biogasanlagen.
SABA Vertrieb und Anwendung von Chemiewerkstoffen GmbH
(SABA Sealer Field)
SABA Sealer Field
Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 01 (Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 06 (Fugenabdichtung an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen)
- IVD-Merkblatt 15 (Die Wartung von hochbelasteten bewegungsausgleichenden Dichtstoffen und aufgeklebten elastischen Fugenbändern)
- IVD-Merkblatt 16 (Anschlussfugen im Trockenbau)
SABA Sealer Field ist ein chemikalienbeständiger, dauerhaft elastischer Dichtstoff. Lösemittelfrei, selbstnivellierend und UV-beständig auf Polysulfidbasis (2-Komponenten). Gut zu verarbeiten, zeigt kaum Schrumpfung und ist dank hervorragender elastischer Rückstellung nach Belastung innerhalb der maximal zulässigen Verformung nachhaltig einsetzbar.
Ihre Vorteile
- geeignet für manuelle und maschinelle Verarbeitung
- dank Selbstnivellierung keine Nachbehandlung erforderlich
- beständig gegen definierte Motorkraftstoffe wie Kerosin, Lösemittel und Chemikalien (siehe unter Chemikalienbeständigkeit)
- beständig gegen extreme Klima- und Witterungsbedingungendauerhafte elastische Dichtung, Referenzzeitraum von 25 Jahren
Zertifikate und Testberichte
- CE-Kennzeichen auf Grundlage von EN 14188-2, Klasse A-D
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.6-149 durch das DIBt, SABA Fugenabdichtungssystem zur Verwendung in LAU-Anlagen
- erfüllt die Anforderungen nach FS S-SS 200E für die Anwendung auf Flughäfen
SABA Vertrieb und Anwendung von Chemiewerkstoffen GmbH
(SABA Sealer MB-T)
SABA Sealer MB-T
Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 01 (Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 06 (Fugenabdichtung an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen)
- IVD-Merkblatt 15 (Die Wartung von hochbelasteten bewegungsausgleichenden Dichtstoffen und aufgeklebten elastischen Fugenbändern)
- IVD-Merkblatt 16 (Anschlussfugen im Trockenbau)
SABA Sealer MB-T ist ein hoch chemikalienbeständiger, dauerhaft elastischer Dichtstoff. Lösungsmittelfrei, standfest und UV-stabil, auf der Basis von Polysulfid (2-komponentig). Gut zu verarbeiten, kaum schrumpfend und dauerhaft einsetzbar dank ausgezeichneter elastischer Rückstellung nach Belastung innerhalb der maximal zulässigen Verformung.
Ihre Vorteile
- Standfest
- Einsetzbar im SABA-Sealflex-System für extrem bewegungsbeanspruchte Fugen oder bei Renovierungen
- Beständig gegen bestimmte Motorkraftstoffe, Lösungsmittel und Chemikalien (siehe unter Chemikalienbeständigkeit)
- Beständig gegen extreme Klima- und Witterungsbedingungen
- Dauerhafte elastische Dichtung, Referenzzeitraum von 25 Jahren
Zertifikate und Testberichte
- CE-Kennzeichen auf Grundlage von EN 14188-2, Klasse A-D & EN 15651-4, Typ PW 25LM INT-EXT
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.6-155 durch das DIBt, SABA Fugenabdichtungssystem zur Verwendung in LAU-Anlagen
- Erfüllt die Anforderungen nach FS S-SS 200E für die Anwendung auf Flughäfen.
SABA Vertrieb und Anwendung von Chemiewerkstoffen GmbH
(SABA Sealer MB)
SABA Sealer MB
Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 01 (Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 06 (Fugenabdichtung an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen)
- IVD-Merkblatt 15 (Die Wartung von hochbelasteten bewegungsausgleichenden Dichtstoffen und aufgeklebten elastischen Fugenbändern)
- IVD-Merkblatt 16 (Anschlussfugen im Trockenbau)
SABA Sealer MB ist ein hoch chemikalienbeständiger, dauerhaft elastischer Dichtstoff. Lösungsmittelfrei, selbstnivellierend, UV-stabil, auf der Basis von Polysulfid (2- komponentig). Gut zu verarbeiten, kaum schrumpfend und dauerhaft einsetzbar dank ausgezeichneter elastischer Rückstellung nach Belastung innerhalb der maximal zulässigen Verformung.
Ihre Vorteile
- Dank Selbstnivellierung keine Nachbehandlung erforderlich
- Beständig gegen bestimmte Motorkraftstoffe, Lösungsmittel und Chemikalien (siehe unter Chemikalienbeständigkeit)
- Beständig gegen extreme Klima- und Witterungsbedingungen
- Dauerhafte elastische Dichtung, Referenzzeitraum von 25 Jahren
Zertifikate und Testberichte
- CE-Kennzeichen auf Grundlage von EN 14188-2, Klasse A-D
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.6-150 durch das DIBt, SABA Fugenabdichtungssystem zur Verwendung in LAU-Anlagen
- erfüllt die Anforderungen nach FS S-SS 200E für die Anwendung auf Flughäfen
- Orzeczenie ITWL nr 5/24/2007 o przydatności do nawierzchni lotniskowych
SABA Vertrieb und Anwendung von Chemiewerkstoffen GmbH
(SABA Sealer Fast)
SABA Sealer Fast
Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 01 (Abdichtung von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 06 (Fugenabdichtung an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen)
- IVD-Merkblatt 15 (Die Wartung von hochbelasteten bewegungsausgleichenden Dichtstoffen und aufgeklebten elastischen Fugenbändern)
- IVD-Merkblatt 16 (Anschlussfugen im Trockenbau)
- Boden
SABA Sealer Fast ist ein schneller, chemikalienbeständiger, dauerhaft elastischer Dichtstoff. Lösemittelfrei, selbstnivellierend und UV-beständig auf Polysulfidbasis (2-Komponenten). Schnell und effizient zu verarbeiten, zeigt kaum Schrumpfung und ist dank hervorragender elastischer Rückstellung nach Belastung innerhalb der maximal zulässigen Verformung nachhaltig einsetzbar.
Ihre Vorteile
- Schnelle, effiziente Verarbeitung mit Automaten Dank Selbstnivellierung keine Nachbehandlung erforderlich
- Nach Verarbeitung schnell begehbar
- Beständig gegen definierte Motorkraftstoffe wie Benzin, Diesel, Kerosin und Flüssiggas
- Beständig gegen extreme Klima- und Witterungsbedingungen
Zertifikate und Testberichte
- CE-Kennzeichen auf Grundlage von EN 14188-2, Klasse A-D SABA Sealer Fast 2 / 3
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.6-157 durch das DIBt, SABA Fugenabdichtungssystem zur Verwendung in LAU-Anlagen
- Erfüllt die Anforderungen der Nachhaltigkeitsanalyse für Fugensysteme in (vorgefertigten) Befestigungskonstruktionen aus Beton gemäß Bk 1,8 entsprechend RSt0 12, getestet durch die Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM), > 12 Zyklen
SABA Vertrieb und Anwendung von Chemiewerkstoffen GmbH
(Sabaprotect M500)
Sabaprotect M500
Nein
IVD-Merkblätter- IVD-Merkblatt 09 (Spritzbare Dichtstoffe in der Anschlussfuge für Fenster und Außentüren)
- IVD-Merkblatt 11 (Erläuterungen zu Fachbegriffen aus dem "Brandschutz" aus Sicht der Dichtstoffe bzw. den mit Dichtstoffen ausgespritzten Fugen)
- IVD-Merkblatt 12 (Die Überstreichbarkeit von bewegungsausgleichenden Dichtstoffen im Hochbau -Anforderungen und Auswirkungen-)
- IVD-Merkblatt 15 (Die Wartung von hochbelasteten bewegungsausgleichenden Dichtstoffen und aufgeklebten elastischen Fugenbändern)
- IVD-Merkblatt 16 (Anschlussfugen im Trockenbau)
- IVD-Merkblatt 21 (Elastische Fugenahdichtungen im Lebensmittelbereich)
- IVD-Merkblatt 23 (Abdichtungen von Fugen und Anschlüssen an Naturstein)
- IVD-Merkblatt 27 (Abdichten von Anschluss-und Bewegungsfugen an der Fassade mit spritzbaren Dichtstoffen)
- IVD-Merkblatt 28 (Sanierung von defekten Fugenahdichtungen an der Fassade)
- IVD-Merkblatt 29 (Fugenarbeiten im Maler-und Lackiererhandwerk)
- IVD-Merkblatt 30 (Montageklebstoffe für Klebungen und Abdichtungen)
- IVD-Merkblatt 31 (Sanierung von Fugenabdichtungen im Hochbau)
- Brandschutz
Sabaprotect M500 ist ein rauch- und feuerhemmender, dauerhaft elastischer Dichtstoff. Sehr emissionsarm, lösungsmittelfrei, standfest, UV-stabil, und (luft-) feuchtigkeitsaushärtend auf MS-Polymer-Basis (1-komponentig). Frei von Gefahrensymbolen, gut zu verarbeiten und ist dank hervorragender elastischer Rückstellung nach Belastung innerhalb der maximal zulässigen Verformung nachhaltig einsetzbar.
Ihre Vorteile
- bis zu 120 Minuten feuerhemmend mit Standard-Hinterfüllung
- mit wasserbasierten Farbsystemen überstreichbar
- frei von Silikonen, Lösemitteln, Isocyanaten oder CMR-Stoffen
- keine Randzonenverschmutzung (getestet nach ISO 16938-1)
- zertifizierung nach EMICODE EC1 Plus
Zertifikate und Testberichte
- Sabaprotect M500 wurde im Peutz-Brandschutzlabor in Mook nach der Normbrandkurve gemäß den in EN 13501-2:2007 + A1:2009 niedergelegten Verfahren auf der Grundlage des Testverfahrens nach EN 1363-1:1999, EN 1363-2:1999 und EN 1366-4:2006 + A1:2010 getestet.
- Sabaprotect M500 wurde im Peutz-Brandschutzlabor in Mook auf den Widerstand gegen den Rauchdurchgang zwischen Räumen nach NEN 6075 geprüft. 2011/C1: 2012 und EN 1634-3: 2004 + C1: 2007
- CE-Kennzeichnung auf der Grundlage von EN 15651-1, Type F 25LM INT-EXT & EN 15651-4, Type PW 25LM INT-EXT
- entspricht EMICODE EC1 plus
- ISEGA (im Zusammenhang mit HACCP)
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 2